Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Einladung zum Kreativprojekt „Verkehrsschilder der Gerechtigkeit“

Am Samstag, 11. Oktober von 9:30 Uhr bis etwa 14, sind Jugendliche ab 14 Jahren, Familien mit Kindern ab zehn Jahren sowie Erwachsene herzlich eingeladen, in der Werkstatthalle der Kunststiftung Erich Hauser in Rottweil, Saline 36, in Rottweil, eigene „Verkehrsschilder der Gerechtigkeit“ zu gestalten.

Rottweil – Ungerechtigkeit begegnet uns überall: In der Schule, im Beruf, in der Familie oder im Straßenbild. Doch wie können wir Fairness und Chancengleichheit sichtbar machen? Mit kreativen Ideen! Unter dem Motto „Verkehrsschilder der Gerechtigkeit“ laden die Jugendkunstschule KREISEL, die Kunststiftung Erich Hauser, das Katholische Jugendreferat im Dekanat Rottweil und das Evangelische Bildungswerk SüdwestWürttemberg, zu einem besonderen Kreativ-Workshop ein.

Die Teilnehmenden arbeiten in kleinen Gruppen, entwickeln gemeinsam Ideen und werden dabei von einer professionellen Referentin der Jugendkunstschule KREISEL begleitet. Materialien stehen zur Verfügung – gebraucht wird nur Neugier, Kreativität und Lust auf gemeinsames Gestalten. Die Anmeldung erfolgt auf der Website www.kunstkreisel.de über den Button „Kurse und Anmeldung – Rottweil“.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!